theater kommt
theater-kommt: Das Theater, das zu Ihnen kommt!
Theaterangebote in bairischer Mundart:
Heilige Nacht von Ludwig Thoma / Einstimmung auf Weihnachten
Diese bayrische Erzählung in Versform gehört zum bekanntesten und beliebtesten, was Ludwig Thoma je geschrieben hat. Bereits 1993 inszenierte sie Rüdiger J. Braukmann als lebendige Erzählung, die seit dem die Zuschauer begeistert. Birgit Rauch trägt den gefühlvollen Text frei und ausdrucksvoll vor. Sie wird von einer Geige mit Auszügen aus Bachsonaten begleitet.
„Kabarettistische Performance“: Der preußische Hl. Nikolaus und sein bayrischer (B)Engel. Ganz besonders für Firmen und Vereine geeignet!
D’Rosmarie… Birgit Rauch schuf sich mit Rosmarie eine Solorolle: Eine durch und durch bayrische Frau in mittleren Jahren mit Herz und Verstand.
– 1. Stück: …auf Partnersuche im Internet – Obandln heit z’Dog,
bedeutet: Kontaktaufnahme mit dem anderen Geschlecht heut zu Tage.
Weil sie, die Rosmarie, schon länger keinen Partner mehr hat, geht sie, modern, wie sie ist einfach ins Internet und… macht so ihre Erfahrungen. Davon erzählt sie auf eine authentische Art und Weise, für die Birgit Rauch die letzten Jahre nahezu berühmt geworden ist. Premiere für dieses Programm war am 14. Juni 2008.
2. Stück: Hätt i, daat i, waar i, bedeutet: Hätte ich, wäre ich, täte ich.
Wer hat sich darüber noch keine Gedanken gemacht? Rosmarie kennt da diverse Geschichten aus ihrem eigenen Leben und dem der Freundinnen, sprich aus der Welt um sie herum. Premiere für dieses Programm war am 27. Februar 2010.
Bei beiden Inszenierungen führte Rüdiger Johannes Braukmann Regie.
Zusätzlich ist die bayrische Schauspielerin Birgit Rauch als Märchenerzählerin zu buchen. Zusammen mit dem gebürtigen Westfalen Rüdiger Johannes Braukmann bietet sie diverse Märchenspiele.
Kategorie(n)
- Kunst & Kultur
- Theater & Konzert